Auschwitz – Synagoge

Entfernung von der Anlage: 3 km

Erkunden Sie das einzige erhaltene jüdische Gebetshaus in Auschwitz. Die historische Synagoge Chevra Lomdei Mishnayot (hebräisch: Vereinigung der Mischna-Studenten) ist ein einzigartiges Zeugnis der jüdischen Vergangenheit unserer Stadt.

1918 in Dienst gestellt. Während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) wurde die Synagoge in ein deutsches Munitionsdepot umgewandelt.

Nach dem Krieg beteten hier für kurze Zeit eine Handvoll Überlebender des Holocaust, dann wurde das Gebäude zu einem Lagerhaus, unter anderem für die Überlebenden des Holocaust. Teppiche.

Nach der Wende wurde die Synagoge an die Jüdische Gemeinde in Bielsko-Biała übergeben, die sie dann unserer Stiftung schenkte.

Die Synagoge wurde im Jahr 2000 wiedereröffnet. nach umfassender Renovierung und Wiederherstellung seiner religiösen Funktion.

Heute wird sie vor allem von Touristen besucht und dient auch als Gebetsstätte für Gruppen aus der ganzen Welt.

Für weitere Informationen: www.oshpitzin.pl/synagoga